Um die Steuerbefreiung der Münderschen Tafel e.V. nicht zu gefährden, ist es uns leider nicht möglich, Links auf kommerzielle Seiten zu setzen. Wir bitten um Verständnis.
Wir im Pressespiegel
Quelle: Neue Deister Zeitung vom 21.04.2012
Kurzmeldung (Spende von Lidl)
Katharina Schröder, Verkaufsleiterin bei Lidl, sorgte mit der Mitteilung über eine Spende von mehr als 1000 Euro für die Tafel für gute Laune bei Bürgermeister Hartmut Büttner und Dieter Hainer vom Leitungsteam der Tafel. Foto:hzs
„Da wird einem richtig warm ums Herz“, freute sich der designierte Tafel-Chef Dieter Hainer, der in Gegenwart von Bürgermeister Hartmut Büttner von Katharina Schröder, der Verkaufsleiterin der Lidl- Regionalgesellschaft Wunstorf, eine Spende in Höhe von 1048,50 Euro entgegen nehmen konnte. Verwendet wurde der Betrag für den Kauf von zwei neuen Gefrierschränken. „Mit denen können wir die optimale Aufbewahrung der Lebensmittel gewährleisten und unsere Energiekosten erheblich senken“, sagte Tafel-Chef Hermann Wessling. Möglich wurde die Unterstützung durch eine Lidl-Aktion, bei der Kunden durch „Pfandspendenknöpfe“ bei der Rückgabe von Leergut mittels Knopfdruck entscheiden, ob sie einen Teil oder den gesamten Pfandbetrag an den Bundesverband Deutsche Tafel spenden möchten. „Unser Antrag dort wurde sofort bewilligt“, so Wessling. Per „Pfandspendenknopf“ könnten die Tafel über die klassische Lebensmittelabgabe hinaus gezielt gefördert worden, erklärte auch der Beauftragte für Mitarbeiter und Soziales der Lidl-Regionalgesellschaft, Christian Müller. Derzeit können Kunden an über 5500 Pfandautomaten in 3300 Filialen spenden. hzs